Côte d’Azur | Bester Fisch und große Vielfalt an Meeresfrüchten
Das azurblaue Meer ist noch immer ein Unterwasser-Paradies mit unzähligen Fischarten, Muscheln, Seeigeln, Langusten und vielen anderen Lebewesen, die kulinarisch ihren Bei- trag zu einer einzigartigen Küche leisten.
Ein unterseeischer Garten, ein riesiges Aquarium, das inzwischen auch gehegt und gepflegt wird, denn der Wert einer intakten Unterwasserwelt ist unbezahlbar. Dennoch gibt es auch an der französischen Mittelmeerküste Fischfarmen, die sich auf die Zucht von besonders beliebten Fischarten konzentrieren. Immer mehr arbeiten nach Biokriterien, um die unterseeische Welt zu schützen.
An Land werden die Meerestiere zu exzellenten Gerichten veredelt, manchmal ganz einfach „nur“ in gutem Öl gebraten oder aber auch hochverfeinert, wie zum Beispiel im Le Petit Nice-Passedat, dem mit drei Sternen dekorierten Restaurant von Gérald Passedat in Marseille. Hier kommen Genießer in ganz neue Sphären des Genusses und die Interpretation traditioneller Gerichte, wie zum Beispiel der berühmten Fischsuppe Bouillabaisse, ist faszinierend. Ursprünglich wurde die Fischsuppe morgens von den Fischern zubereitet, wenn sie nach ihrer Rückkehr von nächtlicher Fahrt „als Frühstück“ eine warme Stärkung brauchten. Nur ausgewählte Fische kamen samt Gräten in den Topf und wurden mit Baguette und Rouille gegessen. In der Sterne-Küche kann Bouillabaisse jedoch zum kunstvoll zelebrierten kulinarischen Erlebnis werden – garantiert grätenfrei!
Aber auch fern ab der Sterneküche ist die vergleichsweise rustikale Küche des Alltags ein Gaumen- und Augenschmaus. Rezepte wie Sardines gratinée – Sardinen aus dem Ofen, Loup au Fenouil – Wolfsbarsch mit Fenchel, Stockfischmus oder Poutargue, eine Tasche aus gesalzenem, getrocknetem Fischrogen der Meeräsche, sind nur einige Beispiele von Spezialitäten, die man unbedingt einmal probiert haben sollte.
SIGNATURE by Dianium Residence!
Comments