Kastanien aus der Toskana | Kastanienfeste für Gaumen, Herz und Seele
Im Herbst brennen bis heute die Kastanienfeuer in den berühmten Kastanienregionen und es gibt unzählige Kastanienfeste, auf denen die aromatischen, gesunden Nüsse mit Wein und anderen kulinarischen Begleitern gefeiert werden.

Über die Grenzen bekannt ist das Kastanienfest in dem bezaubernden mittelalterlichen Städtchen Arcidosso, das auch ohne Kastanien einen Besuch wert ist.
Von frisch gerösteten Maronen, über einmalig köstliche Süßspeisen und toskanischen Maronenkuchen Castagnaccio bis hin zu herzhaften Gerichten mit Kastanienpolenta, Würstchen, Fleisch oder auch Fisch: Mit Maronen ist fast alles möglich und die Kastanienfeste sind prädestiniert, um sich ein kulinarisches Bild von den Möglichkeiten der Kastanien zu machen. Übrigens ist auch ein Caffè Latte mit Maronencreme ein Hit und kann ganz einfach hergestellt werden, in dem man Maronencreme mit Espresso verrührt und das Glas mit aufgeschäumter Milch auffüllt.
Wer im Herbst rund um Mugello unterwegs ist, der sollte unbedingt die dortige Spezialität der Torta di marroni aus Marradi probieren. Das Rezept dieses herrlichen Blätterteig-Gebäcks ist uralt und wird von Generation zu Generation weitergegeben. Dafür werden die Marroni in Wasser oder Milch gekocht und anschließend mit Zucker, Vanille, Zitronenschale, Rum und Alchermes, ein toskanischer Likör, vermischt. Das Gebäck wird drei Stunden bei Niedertemperatur gebacken und sollte erst am nächsten Tag angeschnitten werden. Eine Herausforderung angesichts der wunderbaren Düfte, die durch’s Haus ziehen!
SIGNATURE by Dianium Residence!
Comments