Kurkuma – die goldene Wurzel mit großer Wirkung
- smm8568
- 26. Juni
- 1 Min. Lesezeit
Ein Gastbeitrag von Anette Moslehner, Viva la Vida
Diese Woche freuen wir uns über besonderen Expertenbesuch in unserem Lifestyleblog: Heike Moslehner von Viva la Vida – bekannt für ganzheitliche Gesundheitsberatung und naturheilkundliches Wissen – teilt mit uns ihre Perspektive auf einen der spannendsten pflanzlichen Wirkstoffe: Curcumin, den Hauptbestandteil der Kurkumawurzel.
Kurkuma ist seit über 3000 Jahren fester Bestandteil der traditionellen asiatischen Heilkunst. Heute bestätigen zahlreiche Studien das, was die Naturheilkunde schon lange weiß: Curcumin besitzt ein breites Wirkungsspektrum – von zellschützend über entzündungshemmend bis hin zu neuroprotektiv. Es kann nicht nur das Immunsystem stärken und oxidativen Stress reduzieren, sondern auch bei chronischen Entzündungen, Altersprozessen oder Hautproblemen hilfreich sein.

Auch als unterstützender Wirkstoff in der Onkologie und bei neurodegenerativen Erkrankungen wie Alzheimer und Parkinson zeigt Curcumin Potenzial. Besonders spannend: Seine Wirkung entfaltet sich schon in kleinen Mengen – vorausgesetzt, es wird mit etwas Fett und schwarzem Pfeffer kombiniert, was die Aufnahme im Körper deutlich verbessert.
Als praktischen Alltagstipp empfiehlt Frau Moslehner die beliebte „Goldene Milch“ – ein wohltuendes Getränk aus pflanzlicher Milch, Kurkuma, Pfeffer, Öl und optional etwas Honig oder Ingwer.
Wir sagen danke an Anette Moslehner von Viva la Vida für diesen fundierten Einblick in die Welt des Curcumins – und freuen uns, dass wir dieses Wissen mit unserer Community teilen dürfen.
Comentarios